In fünf Ausgaben der Zeitschrift „Hausbesitzer“ erschien eine Reihe von Dr. Agnes Dormann zu aktuellen und praxisrelevanten Fragen der persönlichen Vorsorge, welche der Leserschaft anhand der Geschichte einer fiktiven Familie...
In fünf Ausgaben der Zeitschrift „Hausbesitzer“ erschien eine Reihe von Dr. Agnes Dormann zu aktuellen und praxisrelevanten Fragen der persönlichen Vorsorge, welche der Leserschaft anhand der Geschichte einer fiktiven Familie...
In fünf Ausgaben der Zeitschrift „Hausbesitzer“ erschien eine Reihe von Dr. Agnes Dormann zu aktuellen und praxisrelevanten Fragen der persönlichen Vorsorge, welche der Leserschaft anhand der Geschichte einer fiktiven Familie...
In fünf Ausgaben der Zeitschrift „Hausbesitzer“ erschien eine Reihe von Dr. Agnes Dormann zu aktuellen und praxisrelevanten Fragen der persönlichen Vorsorge, welche der Leserschaft anhand der Geschichte einer fiktiven Familie...
In fünf Ausgaben der Zeitschrift „Hausbesitzer“ erschien eine Reihe von Dr. Agnes Dormann zu aktuellen und praxisrelevanten Fragen der persönlichen Vorsorge, welche der Leserschaft anhand der Geschichte einer fiktiven Familie...
Streiten sich zwei (oder mehr) Ansprechende um die Gläubigerstellung derselben Forderung, so kann sich der Schuldner durch gerichtliche Hinterlegung des geschuldeten Betrages befreien. Dieses in der Praxis seltene Verfahren wirft...
„Ich musste 365 Tage im Jahr bereit sein“ – Interview unseres Partners Adrien Jaccottet in der bz zum Abschluss seiner Tätigkeit als Fussballschiedsrichter. Wir gratulieren Adrien zu seiner langjährigen und...
Wir freuen uns ausserordentlich, dass Dr. Agnes Dormann als Präsidentin des Stiftungsrats der Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt gewählt wurde. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit als Anwältin und basel-städtische Notarin sowie...
Der Verwaltungsrat muss Handelsregisteranmeldungen nicht mehr selber unterzeichnen. Die „Stampa-Erklärung“ wird in die öffentlichen Urkunden integriert. Transparenz bezüglich im Handelsregister eingetragener Personen und hinterlegter Dokumente. Auf den 1. Januar 2021...
In Grundstücks-Kaufverträgen findet sich regelmässig ein Hinweis auf die elektrische Niederspannungsinstallationsverordnung. Was es dabei zu beachten gilt: Kontrollpflicht bei Eigentumsübertragung In öffentlich-beurkundeten Kaufverträgen über Grundstücke findet sich regelmässig ein Hinweis...