lic. iur., Anwalt, Notar, Mediator SAV/FSA
Partner bei Battegay Dürr AG
andreas.duerr@bdlegal.ch
Telefon: +41 61 225 03 03
vCard (vcf)
LinkedIn
Andreas Dürr ist vorwiegend im Immobilien- und Baurecht sowie im Gesellschafts- und Vertragsrecht tätig. Als Notar kümmert sich Andreas Dürr um den Kauf und Verkauf von Immobilien, um Parzellierungen, Schuldbrieferrichtungen und Erbgänge. Er berät Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten bei der Planung, Gestaltung und Realisierung von Immobilienprojekten und unterstützt Sie bei zonen- und nutzungsrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Vertragsgestaltung. Spezialisiert ist er ausserdem auf das Gesellschaftsrecht (Gründungen, Generalversammlungen, Kapitalerhöhungen, Fusionen, Umwandlungen, Spaltungen, Vermögensübertragungen, Liquidationen usw.) sowie auf das Ehe- und Erbrecht (Testamente, Erbverträge, Eheverträge usw.).
Dank seiner Erfahrung in gesellschaftsrechtlichen und vertragsrechtlichen Gestaltungen ist Notar Andreas Dürr seit vielen Jahren als Verwaltungsrat zahlreicher KMU tätig. Diese berät er nicht nur in Rechtsfragen, sondern auch bei der Lösung von organisatorischen oder strukturellen Problemen. Als Landrat des Kantons Basel-Landschaft (Mitglied der Geschäftsleitung, Fraktionspräsident und e. Präsident der Justiz- und Sicherheitskommission), Präsident der Notariatsprüfungsbehörde Basel-Stadt, Präsidiumsmitglied des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft (SVIT) und Mitglied der vom Bundesrat gewählten Eidgenössischen Kommission für Wohnungsfragen profitiert Andreas Dürr von einem engen Beziehungsnetz in Wirtschaft und Politik.
Erfahren Sie mehr über Andreas Dürr: Download CV
Andreas Dürr ist im Anwaltsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Werdegang
2019 – | Managing Partner bei Battegay Dürr AG | |
2014 – 2019 | Partner bei Battegay Dürr AG | |
1990 – 2013 | selbständiger Anwalt und Notar/Partner in eigener Kanzlei | |
2008 | Mediationsausbildung SAV | |
1993 | Notariatspatent Basel-Stadt | |
1989 | Anwaltspatent Basel-Landschaft | |
1987 – 1988 | Volontariate in einer Anwaltskanzlei und am Verwaltungs- und Verfassungsgericht sowie Obergericht Basel-Landschaft | |
1986 | Lizentiat beider Rechte der Universität Basel | |
1981 – 1986 | Studium der Rechte an der Juristischen Fakultät der Universität Basel |
Mitglied
Advokatenkammer Basel, Notariatskammer Basel-Stadt, Schweizerischer Anwaltsverband, Schweizerischer Notarenverband, Landrat Basel-Landschaft, Fraktionspräsident, e. Präsident der Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats Basel-Landschaft (2015-2019), Präsident der Notariatsprüfungsbehörde Basel-Stadt, Grundbuchkommission Basel-Stadt, Präsidium (Ressort Recht und Politik) Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT Schweiz), EKW Eidg. Kommission für Wohnungswesen, Stiftungsrat Institut der Schweizer Immobilienwirtschaft, Gewerbekammer Schweizerischer Gewerbeverband, Präsident des Schiedsgerichts des Schweizerischen Gemüse- und Früchtehandels
Publikation
Co-Autor Handkommentar zum OR, Art, 927 – 943 OR, das Handelsregister, Zürich 2016
Pro bono/Hobbys
Präsident ACS beider Basel, Lions-Club Basel-Wettstein, Oldtimer, Sport (Tennis, Golf), Reisen